Teilchenstrahlen

Teilchenstrahlen
Teilchenstrahlen,
 
Korpuskularstrahlen, aus materiellen, d. h. mit Ruhemasse behafteten, bewegten Teilchen bestehende Strahlen, wie Elektronen-, Ionen-, Neutronen-, Mesonen-, Alpha- und Betastrahlen, auch Atom-, Molekular-, Kanal- und Kathodenstrahlen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teilchenstrahlen — Korpuskularstrahlen (Teilchenstrahlen) sind Strahlen, die aus mit Ruhemasse behafteten in Bewegung befindlichen Teilchen bestehen – wie z. B. Alphastrahlen, Betastrahlen (Elektronenstrahlen), Ionenstrahlen, Neutronenstrahlen sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • DESY — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • HASYLAB — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • HERA — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • HERA (DESY) — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • Hadron-Elektron-Ring-Anlage — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • Hadron Electron Ring Accelerator — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • Hermes (DESY) — Monochromator für Synchrotronstrahlung (Vordergrund) und Blasenkammer (Hintergrund) vom Teilchenbeschleuniger DESY …   Deutsch Wikipedia

  • Korpuskularstrahlen — (Teilchenstrahlen) sind Strahlen, die aus mit Ruhemasse behafteten in Bewegung befindlichen Teilchen bestehen – wie z. B. Alphastrahlen, Betastrahlen (Elektronenstrahlen), Ionenstrahlen, Neutronenstrahlen sowie Molekularstrahlen. Eigenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Luminosität — ist ein Begriff aus der Beschleuniger Physik. Mit Hilfe dieser Größe kann die zu erwartende Ereignisrate eines Experiments in der Hochenergiephysik an einem Ringbeschleuniger mit zwei gegenläufigen Teilchenstrahlen ermittelt werden. Dabei ist die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”